Alle Programmpunkte auf einen Blick
Kinderprogramm 2023
11.30, 13.00, 14.30, 16.15 und 17.45 Uhr
Walking-Act
Clown Klikusch mischt sich auf der GardenLife mit urkomischen und herzerfrischenden Improvisationen unter das Publikum. Mal clownesk und artistisch, mal stürmisch und mal poetisch entstehen so aus dem Stehgreif aberwitzige Momente und skurrile Situationen. Ein wunderbares Vergnügen für jung und alt, und eine direkte Begegnung zwischen dem Clown und dem Publikum mitten im Geschehen.
überall auf dem Gelände
12.00 – 14.00 Uhr
Kinder lernen spielerisch unsere Streuobstwiesen kennen
“Rund um die Streuobstwiese mit allen Sinnen” mit den Streuobstpädagogen der Regionalgruppe “Neckar-Alb”
Stand 349 | Obst- und Gartenbauverein Reutlingen e.V.
15.00 – 16.30 Uhr
Kinder lernen spielerisch unsere Streuobstwiesen kennen
Wir basteln Samenkugeln mit Gabi Hilbert
Stand 349 | Obst- und Gartenbauverein Reutlingen e.V.
14.00 Uhr + 15.00 Uhr
Kleine Clowns für Große Clowns
Die Klinikclowns Plümo, Pipolina und Knopf sind live vor Ort für eine Benefizaktion des Vereins Clowns im Dienst e.V. zugunsten der Clownbesuche in der Reutlinger Kinderklinik
Stand 151 | Clowns im Dienst e.V.
14.00 – 14.45 Uhr + 16.00 – 16.45 Uhr
Figurentheater
Brummelbutz, der letzte Bär vom Schönbuch (nach Geschichten von Rainer Neumann)
Stand 333 | Figurentheater Martinshof 11
ganztägig
Walking-Act
TeilhaBär der Volksbank Reutlingen
überall auf dem Gelände
ganztägig
Kinderprogramm auf der Picknickwiese
Auf der Picknickwiese gibt es für die kleinen Besucher tolle Bastelmöglichkeiten, bei denen sie sich mit Farbe und Erde kreativ austoben können. Nebenan können Spiele-Klassiker in neuen Dimensionen erlebt werden.
Stand 342
ganztägig
Kinderprogramm auf dem Bolzplatz
Eine Großspielezone mit Aktivspielzeugen gibt es neben dem Spielplatz. Auf unterschiedlichen Geräten wie den Balancierscheiben kann das Geschick unter Beweis gestellt werden.
Stand 249
ganztägig
Walking-Act
“Miss Flora“ und “Elionore von Wiesengrund”
überall auf dem Gelände
14.00 – 15.30 Uhr
Kinder lernen spielerisch unsere Streuobstwiesen kennen
Samen und Kräuter riechen, schmecken und erkennen mit Bodo Kablau
Stand 349 | Obst- und Gartenbauverein Reutlingen e.V.
11.00 – 13.00 Uhr
Der Mehrsorten-Obstbaum
Obstsortenvielfalt ist auch im kleinen Garten möglich. Pflanzen Sie einen Mehrsortenbaum, einen Familienbaum!
Jedem Familienmitglied seine eigene Obstsorte. Z.B. beim Apfel, Der Mama den Cox Orange, der Tochter die Rubinette, dem Sohn den Topas und dem Papa den Boskoop. Das geht, auf einem Baum, mehrere Sorten. Zu bekommen beim Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine am Lucas-Gebäude.
Ulrich Schroefel, Fachberater für Obst- und Garten, a.D. erläutert wie das geht und was es damit auf sich hat. Mit praktischen Demonstrationen, wie Bäume veredelt werden.
Stand 349 | Obst- und Gartenbauverein Reutlingen e.V.
14.00 – 18.00 Uhr
Filzwerkstatt mit echter Schafwolle
In der Filzwerkstatt könnt ihr in der Nassfilztechnik kunterbunte Bälle, fantasievolle Blumen, Schnüre oder eigene Ideen aus echter Schafwolle filzen.
Stand 333 | Netzwerk Kultur Reutlingen e.V.
ganztägig
Walking-Act
TeilhaBär der Volksbank Reutlingen
überall auf dem Gelände
ganztägig
Kinderprogramm auf der Picknickwiese
Auf der Picknickwiese gibt es für die kleinen Besucher tolle Bastelmöglichkeiten, bei denen sie sich mit Farbe und Erde kreativ austoben können. Nebenan können Spiele-Klassiker in neuen Dimensionen erlebt werden.
Stand 342
ganztägig
Kinderprogramm auf dem Bolzplatz
Eine Großspielezone mit Aktivspielzeugen gibt es neben dem Spielplatz. Auf unterschiedlichen Geräten wie den Balancierscheiben kann das Geschick unter Beweis gestellt werden.
Stand 249
ganztägig
Walking-Act
“Miss Flora“ und “Elionore von Wiesengrund”
überall auf dem Gelände
11.30 – 13.00 Uhr
Kinder lernen spielerisch unsere Streuobstwiesen kennen
Samen und Kräuter riechen, schmecken und erkennen mit Bodo Kablau
Stand 349 | Obst- und Gartenbauverein Reutlingen e.V.
14.00 – 18.00 Uhr
Filzwerkstatt mit echter Schafwolle
In der Filzwerkstatt könnt ihr in der Nassfilztechnik kunterbunte Bälle, fantasievolle Blumen, Schnüre oder eigene Ideen aus echter Schafwolle filzen.
Stand 333 | Netzwerk Kultur Reutlingen e.V.
15.00 – 17.00 Uhr
Kinder lernen spielerisch unsere Streuobstwiesen kennen
“Rund um die Streuobstwiese mit allen Sinnen” mit den Streuobstpädagogen der Regionalgruppe “Neckar-Alb”
Stand 349 | Obst- und Gartenbauverein Reutlingen e.V.
ganztägig
Walking-Act
“Betty Butterfly”
überall auf dem Gelände
ganztägig
Kinderprogramm auf der Picknickwiese
Auf der Picknickwiese gibt es für die kleinen Besucher tolle Bastelmöglichkeiten, bei denen sie sich mit Farbe und Erde kreativ austoben können. Nebenan können Spiele-Klassiker in neuen Dimensionen erlebt werden.
Stand 342
ganztägig
Kinderprogramm auf dem Bolzplatz
Eine Großspielezone mit Aktivspielzeugen gibt es neben dem Spielplatz. Auf unterschiedlichen Geräten wie den Balancierscheiben kann das Geschick unter Beweis gestellt werden.
Stand 249
ganztägig
Walking-Act
TeilhaBär der Volksbank Reutlingen
überall auf dem Gelände
11.30 – 13.00 Uhr
Kinder lernen spielerisch unsere Streuobstwiesen kennen
Wir basteln Samenkugeln mit Gabi Hilbert
Stand 349 | Obst- und Gartenbauverein Reutlingen e.V.
ganztägig
Walking-Act
“Betty Butterfly”
überall auf dem Gelände
ganztägig
Kinderprogramm auf der Picknickwiese
Auf der Picknickwiese gibt es für die kleinen Besucher tolle Bastelmöglichkeiten, bei denen sie sich mit Farbe und Erde kreativ austoben können. Nebenan können Spiele-Klassiker in neuen Dimensionen erlebt werden.
Stand 342
ganztägig
Kinderprogramm auf dem Bolzplatz
Eine Großspielezone mit Aktivspielzeugen gibt es neben dem Spielplatz. Auf unterschiedlichen Geräten wie den Balancierscheiben kann das Geschick unter Beweis gestellt werden.
Stand 249
ganztägig
Walking-Act
TeilhaBär der Volksbank Reutlingen
überall auf dem Gelände