Home / Angebot / Programm / Kul­tur­pro­gramm
Alle Pro­gramm­punk­te auf einen Blick

Kul­tur­pro­gramm 2023

15.00 – 19.00 Uhr
Hans und Harry
Hans & Har­ry – Zwei, die Musik mehr als lieben!
„Ima­gi­ne, there’s no music!“ – „Wie schreck­lich!“, müss­te man ant­wor­ten. Was wäre die Welt ohne Musik, egal wel­cher Cou­leur. – So den­ken und füh­len auch Hans & Har­ry, zwei Musi­ker, die bereits seit ihrer Jugend Songs und Instru­men­te mit Lei­den­schaft spie­len. Dabei ist bei­den die Viel­falt der Musik ein beson­de­res Anlie­gen, wes­halb sie sich nie einer ein­zi­gen Stil­rich­tung ver­schrie­ben haben: neben Folk, Pop, Jazz, Latin und Come­diesongs gehört auch tra­di­tio­nel­les deut­sches, öster­rei­chi­sches, iri­sches und schot­ti­sches Lied­gut zu ihrem Pro­gramm. Die­se Lie­be zur musi­ka­li­sche Viel­falt zeigt sich auch in ihren Instru­men­ten, die sie spie­len: Gitar­re, Akkor­de­on, Bluesharp, Cajon, Uku­le­le, Bass, Hack­brett und die aus Latein­ame­ri­ka stam­men­de Vihuela.
Zusam­men tre­ten sie seit etwa 2015 auf, ein­fach nur, um Men­schen ihre musi­ka­li­sche Freu­de näher zu brin­gen und ande­re an der Viel­falt der Musik teil­ha­ben zu las­sen. „Thank you for the music!“
Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

16.00 Uhr
Ver­kos­tung
Edel­brand­ver­kos­tung mit regio­na­len Streu­obst-Pro­duk­ten, wie z.B. der Pal­misch­bir­ne oder Apfel­brand aus dem Eichen­fass, Bren­ne­rei – Mos­te­rei Schaal, Reut­lin­gen-Bet­zin­gen. Unkos­ten­bei­trag für fünf Destil­la­te 10,– €
Lucas-Gebäu­de bei Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.

17.00 – 19.00 Uhr
Grup­pe Stiala
Die Grup­pe Sita­la ist eine 8‑köpfige Grup­pe aus Bur­ki­na Faso\ Frank­reich, die seit vie­len Jah­ren Tanz- und Trom­mel­work­shops und Kon­zer­te macht. Die Grup­pe schafft es durch Tanz und Trom­meln Mau­ern zwi­schen den Men­schen und Kul­tu­ren abzubauen.
Wir sind über­zeugt davon, dass Tan­zen und Trom­meln Bar­rie­ren über­win­det. Zudem bringt es Men­schen mit­ein­an­der in Kon­takt, Bezie­hung und Bewe­gung. Durch den Rhyth­mus kom­men Men­schen in posi­ti­ve Schwin­gun­gen und Vibra­ti­on. Dies schafft ein freu­di­ges Mit­ein­an­der und nimmt die Hemm­schwel­le auf­ein­an­der zuzu­ge­hen. In die­sem Rah­men wird Raum für neue Erfah­run­gen und anders sein geschaf­fen. Sonst gel­ten­de Nor­men kön­nen beim gemein­sa­men “Schwin­gen” über­wun­den wer­den. Alle teil­neh­men­den Men­schen, unab­hän­gig von Her­kunft, Behin­de­rung, Alter, Kul­tur, bewe­gen sich gemein­sam außer­halb ihrer gewohn­ten Nor­men. Zusam­men bege­ben sie sich auf ein unbe­kann­tes, neu­es Ter­rain. Dies schafft Verbindung.
Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

18.00 Uhr
Dich­tung und Wahrheit
Ehe­ma­li­ger Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar ver­hört Jour­na­list – Jour­na­list inter­viewt Kriminalhauptkommissar
Die bei­den Kri­mi­au­to­ren Frank Schrö­der und Veit Mül­ler zei­gen kur­ze Aus­schnit­te aus ihrem ers­ten, gemein­sa­men Pro­gramm. Dabei erfährt man unter ande­rem, wie rea­lis­tisch die Tat­ort-Kom­mis­sa­re sind und wie objek­tiv Jour­na­lis­ten sein kön­nen. Kon­tro­vers und unter­halt­sam. Bei­de Autoren geben auch einen kur­zen Ein­blick in ihre neu­es­ten Kri­mi-Geschich­ten und Musik machen sie auch noch zusam­men. Wenn das kei­nen Besuch wert ist!

Lucas-Gebäu­de bei Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V..

ganz­tä­gig
Ket­ten­sä­gen­künst­ler Bil­ly Tröge
Aus­stel­lung von Skulpturen
www.billytroege.de

Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Brum­mel­butz, der letz­te Bär vom Schön­buch (nach Geschich­ten von Rai­ner Neumann)
Früh­ling – Ein natur­päd­ago­gi­sches Lie­der­pro­gramm mit Bär und Gitarre
Brum­mel­butz kommt aus dem Schön­buch und wohnt bei Rosi Zümen­dorf. Sei­ne bes­te Freun­din ist Han­na Herr­lich. Die Drei erzäh­len vom Früh­ling im Wald, von lecke­rem Bär­lauch, einer spek­ta­ku­lä­ren Kaul­quap­pen­ret­tung, den Auf­ga­ben der Bie­nen und so eini­gem mehr. Dazu gibt es Lie­der, deren Tex­te lus­tig und infor­ma­tiv sind, zum Mit­sin­gen ein­la­den und als Ohr­wür­mer mit nach Hau­se gehen!

Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Aus­stel­lung
Aus­stel­lung über Edu­ard Lucas und die Pomo­lo­gie sowie his­to­ri­sches Werk­zeug und Gerät­schaf­ten zur Ver­meh­rung von Obst­bäu­men und der Obstverwertung.
Lucas-Gebäu­de bei Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Aktio­nen im Außenbereich
Ver­kauf von Mehr­sor­ten­obst­bäu­men und Spa­lier­obst. Ebbes Guad’s Pavil­li­on: Aus­schank von Streu­obst­sec­cos sowie Kaf­fee und Kuchen (Obst und Rahm­ku­chen) mit Steh­tisch­chen und Gar­ten­mö­beln; Ver­kauf von Spen­den­bau­stei­nen, Büchern und Streuobstprodukten
Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.

 

11.30 Uhr + 12.30 Uhr
„Hel­den­pau­se“ 
„Hel­den­pau­se“ regt mit der rich­ti­gen Balan­ce zwi­schen Ernst­haf­tig­keit und Humor zum Nach­den­ken an und lässt die eine oder ande­re Par­al­le­le im eige­nen Leben augen­zwin­kernd wie­der erkennen.
Das Stück spricht die Zuschau­er auf ver­schie­de­nen Ebe­nen an: Musi­ka­lisch mit bekann­ten Melo­dien, deren Text durch den Plot in einen neu­en Kon­text gerückt wird, sze­nisch und cho­reo­gra­fisch durch die zwei Cha­rak­te­re Josie und Jack, die ein Spie­gel­bild unse­rer Gesell­schaft sind und durch eige­ne Schrit­te eine neue Per­spek­ti­ve in ihrem Leben finden.
www.fabian-und-anna.de

Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

11.00 – 13.00 Uhr
Der Mehr­sor­ten-Obst­baum
Obst­sor­ten­viel­falt ist auch im klei­nen Gar­ten mög­lich. Pflan­zen Sie einen Mehr­sor­ten­baum, den Fami­li­en­baum! Jedem Fami­li­en­mit­glied sei­ne eige­ne Obst­sor­te, z.B. beim Apfel: Der Mama den Cox Oran­ge, der Toch­ter die Rubi­net­te, dem Sohn den Topas und dem Papa den Bos­koop. Meh­re­re Sor­ten auf einem Baum – das geht! Zu bekom­men beim Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne am Lucas-Gebäu­de. Ulrich Schr­oe­fel, Fach­be­ra­ter für Obst- und Gar­ten a.D., erläu­tert wie das geht und was es damit auf sich hat. Mit prak­ti­schen Demons­tra­tio­nen, wie Bäu­me ver­edelt werden.
Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.

11.30 Uhr
Kel­ler­ge­schich­ten
Lesung aus „Geschich­ten von Edu­ard Lucas von 1860“ mit Bian­ca Röschel-Ohl­horn in his­to­ri­scher Tracht aus dem 19. Jh.
Lucas-Gebäu­de bei Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.

17.00 Uhr
Kel­ler­ge­schich­ten
Autoren­le­sung mit Yas­min Mai-Schop­per – Achalm, Echaz & Co.
Früh­lings­ge­dich­te rund um die Achalm und Töne, die der See­le schmei­cheln – ein musi­ka­li­scher Blu­men­strauß. Musi­ka­li­sche Beglei­tung von Joa­chim Flohr (Gei­ge) und evtl. Akkordeon.

Lucas-Gebäu­de bei Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V

15.00, 16.30 und 18.00 Uhr
Felix Fin­nia
Felix Fin­nia glau­ben fest dar­an, dass allem Guten und Schö­nen etwas Fin­ni­sches inne­wohnt. Schließ­lich gel­ten die Fin­nen als das glück­lichs­te Volk der Erde. Ein Schatz, den Frau also nur zu heben braucht, um ihn dann – und mit männ­li­cher Unter­stüt­zung – nach Her­zens­lust in alles Nicht­fin­ni­sche hin­ein­zu­in­ter­pre­tie­ren. Will­kom­men auf der glück­li­chen Sei­te der Macht
Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

14.00 – 18.00 Uhr
Filz­werk­statt mit ech­ter Schafwolle
Oje, oje, oje­mi­ne – Die kun­ter­bun­te Bruch­lan­dung auf der schwä­bi­schen Alb! Ein müder Vogel lan­det auf Eddys Wei­de. Der Wie­de­hopf ist in Gefahr, denn er fin­det ein­fach kei­ne Höh­le. Alle Stein­hau­fen und Baum­höh­len sind weg. Dabei wür­de er dort so ger­ne woh­nen. Ob Eddy ein kusch­li­ges Zuhau­se für ihn fin­det? Wer Sor­gen hat, braucht Freun­de. Am bes­ten eine ganze Schafherde!
Zum neu erschie­ne­nen Kin­der­buch von Marei­ke Fröh­lich und Andrea Lie­be könnt ihr bun­te Bäl­le, fan­ta­sie­vol­le Blu­men, Schnü­re oder eige­ne Ideen aus ech­ter Schaf­wol­le fil­zen. Für Kin­der ab 4 Jahre

Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Ket­ten­sä­gen­künst­ler Bil­ly Tröge
Aus­stel­lung von Skulpturen
www.billytroege.de

Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Aus­stel­lung
Aus­stel­lung über Edu­ard Lucas und die Pomo­lo­gie sowie his­to­ri­sches Werk­zeug und Gerät­schaf­ten zur Ver­meh­rung von Obst­bäu­men und der Obstverwertung.
Lucas-Gebäu­de bei Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Aktio­nen im Außenbereich
Ver­kauf von Mehr­sor­ten­obst­bäu­men und Spa­lier­obst. Ebbes Guad’s Pavil­li­on: Aus­schank von Streu­obst­sec­cos sowie Kaf­fee und Kuchen (Obst und Rahm­ku­chen) mit Steh­tisch­chen und Gar­ten­mö­beln; Ver­kauf von Spen­den­bau­stei­nen, Büchern und Streuobstprodukten
Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.

11.00, 12.00 und 13.00 Uhr
Felix Fin­nia
Felix Fin­nia glau­ben fest dar­an, dass allem Guten und Schö­nen etwas Fin­ni­sches inne­wohnt. Schließ­lich gel­ten die Fin­nen als das glück­lichs­te Volk der Erde. Ein Schatz, den Frau also nur zu heben braucht, um ihn dann – und mit männ­li­cher Unter­stüt­zung – nach Her­zens­lust in alles Nicht­fin­ni­sche hin­ein­zu­in­ter­pre­tie­ren. Will­kom­men auf der glück­li­chen Sei­te der Macht.
Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

14.00 – 18.00 Uhr
Filz­werk­statt mit ech­ter Schafwolle
Oje, oje, oje­mi­ne – Die kun­ter­bun­te Bruch­lan­dung auf der schwä­bi­schen Alb! Ein müder Vogel lan­det auf Eddys Wei­de. Der Wie­de­hopf ist in Gefahr, denn er fin­det ein­fach kei­ne Höh­le. Alle Stein­hau­fen und Baum­höh­len sind weg. Dabei wür­de er dort so ger­ne woh­nen. Ob Eddy ein kusch­li­ges Zuhau­se für ihn fin­det? Wer Sor­gen hat, braucht Freun­de. Am bes­ten eine ganze Schafherde!
Zum neu erschie­ne­nen Kin­der­buch von Marei­ke Fröh­lich und Andrea Lie­be könnt ihr bun­te Bäl­le, fan­ta­sie­vol­le Blu­men, Schnü­re oder eige­ne Ideen aus ech­ter Schaf­wol­le fil­zen. Für Kin­der ab 4 Jahre

Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

17.00, 18.30 und 20.00 Uhr
Kurz­kri­mis von Veit Mül­ler, Uschi Kurz und Marei­ke Fröhlich
Sie dür­fen sich im geschichts­träch­ti­gen Ambi­en­te auf drei musi­ka­li­sche Lesun­gen freu­en. Der Tübin­ger Musi­ker und Autor Veit Mül­ler wird die Ver­an­stal­tung musi­ka­lisch umrah­men, aber auch selbst eini­ge span­nen­de Sze­nen aus sei­nen Kurz­kri­mis lesen. Dabei darf es etwas gru­se­lig wer­den, denn er greift tief in den Fun­dus klas­si­scher Hor­ror­fil­me, „Hei­li­ger Zorn“ han­delt von einem kri­mi­nel­len Reut­lin­ger Rechts­an­walt und zum Schluss kann bei der Geschich­te „Läuft schon, Dig­ger“ auch noch ein biss­chen gelacht werden.
Lucas-Gebäu­de bei Stand 102 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Ket­ten­sä­gen­künst­ler Bil­ly Tröge
Aus­stel­lung von Skulpturen
www.billytroege.de

Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Aus­stel­lung
Aus­stel­lung über Edu­ard Lucas und die Pomo­lo­gie sowie his­to­ri­sches Werk­zeug und Gerät­schaf­ten zur Ver­meh­rung von Obst­bäu­men und der Obstverwertung.
Lucas-Gebäu­de bei Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Aktio­nen im Außenbereich
Ver­kauf von Mehr­sor­ten­obst­bäu­men und Spa­lier­obst. Ebbes Guad’s Pavil­li­on: Aus­schank von Streu­obst­sec­cos sowie Kaf­fee und Kuchen (Obst und Rahm­ku­chen) mit Steh­tisch­chen und Gar­ten­mö­beln; Ver­kauf von Spen­den­bau­stei­nen, Büchern und Streuobstprodukten
Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.

13.30 – 15.00 Uhr
second hand puppets
Die Figu­ren­spie­le­rin Karin Ersching zeigt ein Sze­nen­pro­gramm mit aus­ge­dien­ten Cha­rak­te­ren aus dem Fun­dus des figu­ren thea­ter tübin­gen. Ver­schie­dens­te Figu­ren erzäh­len ihre Geschich­ten neu, wäl­zen sich in schau­rig schö­nen Schnul­zen und „schla­gern“ sich in Ekstase.
Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

11.00, 11.45 und 12.30 Uhr
Harald geht ab!
Harald spielt sich spie­lend um die Welt und um sich selbst, ver­wan­delt sich in ein Hawai­girl, einen Mexi­ka­ner und in eine Chi­ne­sin, einen tan­zen­den Hol­län­der, natürlich in Napo­le­on und wie­der zurück zu Harald und noch weiter.…
Viel­leicht begeg­nen Sie ihm auf der Garden­Life! Figur: Mecht­hild Nien­ha­ber, Spiel: Karin Ersching
auf dem gesam­ten Gelän­de | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

14.30, 15.30 und 16.30 Uhr
Kurz­ge­schich­ten zum The­ma Gar­ten, Pflan­zen und Humor
San­dra und Luis ste­hen für Lebens­freu­de, Lie­be zur Musik und sor­gen mit Kurz­ge­schich­ten aus unter­schied­li­chen Berei­chen Abwechs­lung auf die Gar­den Life.
Songs sind auf eng­lisch, deutsch, schwä­bisch und spa­nisch zu hören, es darf auch mit­ge­sun­gen werden.
Mehr zu erfah­ren gibt es hier: www.sandra-und-luis.jimdofree.com
Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Ket­ten­sä­gen­künst­ler Bil­ly Tröge
Aus­stel­lung von Skulpturen
www.billytroege.de

Stand 333 | Netz­werk Kul­tur Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Aus­stel­lung
Aus­stel­lung über Edu­ard Lucas und die Pomo­lo­gie sowie his­to­ri­sches Werk­zeug und Gerät­schaf­ten zur Ver­meh­rung von Obst­bäu­men und der Obstverwertung.
Lucas-Gebäu­de bei Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.

ganz­tä­gig
Aktio­nen im Außenbereich
Ver­kauf von Mehr­sor­ten­obst­bäu­men und Spa­lier­obst. Ebbes Guad’s Pavil­li­on: Aus­schank von Streu­obst­sec­cos sowie Kaf­fee und Kuchen (Obst und Rahm­ku­chen) mit Steh­tisch­chen und Gar­ten­mö­beln; Ver­kauf von Spen­den­bau­stei­nen, Büchern und Streuobstprodukten
Stand 102 | Kreis­ver­band der Obst- und Gar­ten­bau­ver­ei­ne Reut­lin­gen e.V.